Passend zum morgigen Samichlaustag, dreht sich im nächsten Lied unserer “Kinderlieder-Weltreise” alles um den Nikolaus. Der reist bekanntlich ebenfalls um die Welt – es erstaunt deshalb wenig, dass in den verschiedensten Ländern und Sprachen über und für ihn gesungen wird. Zie ginds komt de stoomboot (Das Schiff, woher kommt es?) Das Lied, das ich […]
Clà Ferrovia hätte gerade so gut Pirat werden können, doch zur Freude aller “Kurzen” wurde er Kinder-Kondukteur bei der Rhätischen Bahn. Weil er für sein Leben gern reist, haust Clà Ferrovia direkt in seinem Bahnwaggon. Dort erzählt er den Kindern von den vielen Abenteuer, die er und seine Lokomotiven erleben durften. Und das sind ganz […]
Liebe Kinder gross und klein Herzlich lade ich euch ein. Auf eine Reise um die Welt, Ich hoffe, dass sie euch gefällt! Das Singen gilt bisweilen als die wohl älteste Form des Musizieren und war seit jeher in allen unterschiedlichen Kulturen von Bedeutung. So findet sich auch das Kinderlied, als besondere Form von Gesang in […]
Wie fast jede Reise, startet auch diese direkt vor der Haustür. Nun gut, vielleicht nicht direkt vor der Haustüre, aber mindestens nicht weit entfernt: am Bahnhof (oder vielleicht auch am Bahnhof des Nachbardorfes, oder der nächstgelegenen Stadt). Von dort führt sie uns weiter, nach Italien, doch erst einmal sind wir noch hier und sehen … […]
In unserer schnelllebenden, konsum-, kompetenz- und konkurrenzorientierter Gesellschaft werden viele wesentliche Dinge an den Rand geschoben, wenn sie denn überhaupt noch Platz finden. Dazu zähle ich beispielsweise das Kind sein. Aber auch das Glücklich sein. Oder besser: das nachhaltig glücklich sein. Gerade für unsere Kinder ist es in der heutigen Welt nicht einfach, zwischen Glück […]
Ihr Stil: mal poppig, mal funkig, mal mit Reggae-, mal mit Country-Einflüssen und stets mit einer Prise Rap versehen – oder wie sie es nennen: Deutschpop. Jedenfalls definitiv hörenswert – überzeugt euch selbst … Das Kindermusik-Duo aus Berlin versteht es, aktuelle Themen aus Gesellschaft aufzugreifen und in Texten abzuhandel, die von den Kindern nicht nur […]
Jack Oldfield, auch bekannt als Jack O’Lantern oder Jack mit der Laterne, wird heute fast ausschliesslich mit einer Kürbislaterne dargestellt, Doch dies war nicht immer so, denn als die Legende in Europa schon lange bekannt war, war es der Kürbis noch nicht … Vor langer Zeit lebte in Irland ein Hufschmied namens Jack Oldfield. Weil […]
Nach dem fröhlichen Kürbisschnitzen zu Halloween gehts nun auch schon mit dem Aushöhlen der Räbeliechtli weiter. Die Meisten wissen vermutlich, wo dieses hingeht – “…I die dunkli Nacht ohni Sterneschii, da muess mis liechtli sii”. In diesem Beitrag möchte ich euch daher mehr über die Hintergründe dieser herbstlichen Tradition erzählen, die Kinderaugen gleichermassen zum glänzen […]
Comedy-Musik auch aber nicht nur für Kinder(kid-friendly-but-not-required comedy music) Der US-amerikanische Musiker und Komödiant ist eher per Zufall denn gewollt in die Kindermusik-Szene geraten. Doch dort passt er bestens hin: Seine Texte sind simpel, unterhaltsam und einprägend, bestens geeignet also zum Mitsingen – auch für Kinder, die kein Englisch sprechen. Die verschiedenen Musikstile, die auf […]
Als Kindergärtnerin und angehende Musiktherapeutin kann Maja Lynn bei ihrer Leidenschaft, dem Schreiben von Kinderlieder, auf viel pädagogisches Wissen und Erfahrung zurückgreifen. Ihre Lieder sind konzipiert für’s Mitsingen und greifen Kindergarten- und Schultypische Themen auf. Dies macht sie besonders auch für Lehrpersonen interessant. Im Gespräch mit Sam Smiler stellt Maja Lynn ihr Konzept vor und […]